Moskau in Bildern
Moskau ist seit etwa 500 Jahren die Hauptstadt des, bezogen auf die Fläche, größten Landes der Welt. Es ist mit über 12 Millionen Menschen auch die größte Stadt Europas. Kultur und Superlativen prägen das Wohnzimmer Russlands.
Moskau ist seit etwa 500 Jahren die Hauptstadt des, bezogen auf die Fläche, größten Landes der Welt. Es ist mit über 12 Millionen Menschen auch die größte Stadt Europas. Kultur und Superlativen prägen das Wohnzimmer Russlands.
Der 6.Jänner ist im christlichen Kontext traditionell das Fest der Heiligen Drei Könige im heidnischen Brauchtum ist es die letzte Rauhnacht. Die 12 Nächte zwischen Weihnachten und Heiligen Drei Königstag bezeichnet man als Rauhnächte, sie bilden den Übergang von der Dunkelheit ins Licht. In keltischer Vorstellung dauert eine Rauhnacht immer von Nacht zu Nacht. Die Rauhnächte starten mit Thomas und der Wintersonnwende. Die sogenannten Mutternacht beginnt um 24 Uhr am Heiligen Abend und dauert bis Mitternacht am 25. Dezember. Im christlichen Kontext entsteht daraus Weihnachten. Für die Kelten wurde das Sonnenkind geboren, für die Christen erblickt Jesus das Licht der Welt. Die Heiligen Drei Könige sind der Endpunkt der Rauhnächte, die Epiphanie, das Fest der Erscheinung des Herrn. Sie bringen Räucherwerk in den Stall von Betlehem. Rauch König und Rauhnacht sind miteinander verbunden.
Rauch König Rauhnacht Read More »
Die Reisebranche wird wieder aufleben – also Reisen 2021 ja – aber wie? Die erste Jahreshälfte wird vermutlich nicht einfach, normalerweise haben Reisebüros einen guten Polster an Vorausbuchungen, den gibt es diesmal nicht. Die angekündigten Impfungen werden Zeit brauchen bis sie ihre Wirkung auch für die Reisebranche entfalten. Sicherheit wird 2021 ein großes Thema sein, für Reisen wird man neue Regeln aufstellen müssen. Eine Hoffnung ist, dass nach Ostern die Reiselustigen wieder Vertrauen schöpfen und ihren Sommerurlaub buchen.
Reisen 2021 ja – aber wie? Read More »
Vietnam in Bildern zeigt das „Land der Morgenröte“ in seinen verschiedenen Facetten. Das faszinierende südostasiatische Land liegt an der Grenze zu China, Laos und Kambodscha. Das Land ist ein langgestreckter Küstenstaat mit zwei „Reisschalen – eine im Norden am Roten Fluss und eine im Süden am Mekong.
Vietnam in Bildern Read More »
Ab Montag werden die Tage wieder länger, der 21.12.2020 ist mit etwa 8 Stunden der kürzeste Tag im Jahr, ab dann bleibt es jeden Tag etwas länger hell. Ab der Wintersonnenwende werden die Tage wieder länger, allerdings zuerst nur am Abend. Abends bleibt es nach der Wintersonnenwende schneller länger hell, als morgens die Sonne aufgeht.
Die Tage werden wieder länger Read More »
Indien ist faszinierend, dies gilt zweifelsohne auch für den grünen Süden des Landes, die Bundesstaaten Karnataka, Kerala und Tamil Nadu. Unterschiedlichste, großartige Landschaften und Kulturstätten prägen das „Land wo der Pfeffer wächst“
SÜDINDIEN in Bildern Read More »
James Hilton hat den Begriff geprägt. In seinem Roman „Lost Horizon“ ist Shangri La ein fiktiver Ort in Tibet wo alle in Frieden und Harmonie leben. Shangri La steht für Paradies und es steht für eine Reiseroute von Südchina nach Tibet.
Shangri La in Bildern Read More »
Usbekistan ist der alte Knotenpunkt der Seidenstraße in Mittelasien. Das Land ist etwa ein Drittel größer als Deutschland. Über drei Viertel der Landesfläche Usbekistans bestehen aus Wüsten und Steppen, der Rest ist ein Land mit sehr viel Kultur.
USBEKISTAN in Bildern Read More »
Anatolien, heute Türkei ist eine der ältesten Kulturlandschaften der Erde. Es ist jener Teil der Türkei, der zu Vorderasien gehört. Der Bosporus ist die Grenze
Anatolien in Bildern Read More »
„Arabia Felix“, so nannten die Römer die Arabische Halbinsel, jedenfalls jenen Teil der sich mit den heutigen Staaten Jemen, Oman und den UAE deckt. Weihrauch und der Handel mit Räucherwerk und Gewürzen hatte dieses Gebiet wohlhabend gemacht.