Rauch König Rauhnacht

Der 6.Jänner ist im christlichen Kontext traditionell das Fest der Heiligen Drei Könige im heidnischen Brauchtum ist es die letzte Rauhnacht. Die 12 Nächte zwischen Weihnachten und Heiligen Drei Königstag bezeichnet man als Rauhnächte, sie bilden den Übergang von der Dunkelheit ins Licht. In keltischer Vorstellung dauert eine Rauhnacht immer von Nacht zu Nacht. Die Rauhnächte starten mit Thomas und der Wintersonnwende. Die sogenannten Mutternacht beginnt um 24 Uhr am Heiligen Abend und dauert bis Mitternacht am 25. Dezember. Im christlichen Kontext entsteht daraus Weihnachten. Für die Kelten wurde das Sonnenkind geboren, für die Christen erblickt Jesus das Licht der Welt. Die Heiligen Drei Könige sind der Endpunkt der Rauhnächte, die Epiphanie, das Fest der Erscheinung des Herrn. Sie bringen Räucherwerk in den Stall von Betlehem. Rauch König und Rauhnacht sind miteinander verbunden.

Rauch König Rauhnacht Read More »

Reisen 2021 ja – aber wie?

Die Reisebranche wird wieder aufleben – also Reisen 2021 ja – aber wie? Die erste Jahreshälfte wird vermutlich nicht einfach, normalerweise haben Reisebüros einen guten Polster an Vorausbuchungen, den gibt es diesmal nicht. Die angekündigten Impfungen werden Zeit brauchen bis sie ihre Wirkung auch für die Reisebranche entfalten. Sicherheit wird 2021 ein großes Thema sein, für Reisen wird man neue Regeln aufstellen müssen. Eine Hoffnung ist, dass nach Ostern die Reiselustigen wieder Vertrauen schöpfen und ihren Sommerurlaub buchen.

Reisen 2021 ja – aber wie? Read More »

Nach oben scrollen