Osterbaum und Palmsonntag

Der Palmsonntag ist das Eingangstor in die Heilige Woche, an diesem Tag erinnern sich die Christen an den Einzug Jesu nach Jerusalem. Der Feiertag markiert den Beginn der Karwoche, die den Gründonnerstag und den Karfreitag umfasst und am Ostersonntag ihren Höhepunkt findet. Palmsonntag ist immer der letzte Sonntag vor Ostern, er fällt aber nicht in jedem Jahr auf das gleiche Datum. 2021 ist es der 28. März. Am Palmsonntag sollte man seine Osterdekoration fertig haben, denn Osterbaum und Palmsonntag gehören zusammen. Der größte Osterbaum steht übrigens in Thüringen und zwar in Saalfeld.

Osterbaum und Palmsonntag Read More »

In Indien ist Holi

Im Moment ist in Indien alles bunt, auch die Menschen, denn in Indien wird gerade das „Fest der Farben“ gefeiert. Holi ist ein aus der hinduistischen Überlieferung stammendes indisches Frühlingsfest am ersten Vollmondtag des Monats Phalgun. Es dauert mindestens zwei, in einigen Gegenden Indiens auch bis zu zehn Tage. 2021 fällt Holi mit dem Palmsonntag in Europa zusammen. Am Sonntag bei Sonnenuntergang beginnt das Frühlingsfest und vom 28.März bis zum Sonnenuntergang des 29.März wird bunt gefeiert.

In Indien ist Holi Read More »

Nouruz der Neue Tag

Nouruz ist das persische Neujahr, es fällt ziemlich genau mit dem Frühlingsbeginn zusammen. Nouruz bedeutet soviel wie neuer Tag. Es ist eines der ältesten Feste der Welt und wird von Millionen Menschen gefeiert. Das Datum variiert jedes Jahr, da Nouruz mit der Tag- und Nachtgleiche und dementsprechend mit dem Frühlingsbeginn zwischen dem 19. und 21. März zusammen fällt. 2021 wurde am Samstag, den 20.03.2021 um 13:07:28 Ortszeit in Teheran der Beginn des Neuen Jahres gefeiert. In Albanien dagegen ist erst am Montag, den 22.3.2021 Neujahr.

Nouruz der Neue Tag Read More »

Der Grüne Pass kommt im April

Wer geimpft, getestet oder genesen ist, soll wieder reisen dürfen. Der Grüne Pass kommt im April 2021 in Österreich. Seit Ausbruch der COVID-Pandemie ist die Reisefreiheit stark eingeschränkt. Ziel ist eine rasche und praktikable Lösung, um sichere Mobilität wieder ermöglichen zu können. Österreich hat daher den Vorstoß eines EU-weit einheitlichen Systems gemacht. Auf Basis dieser Grundlagen kann die operative Umsetzung bereits im April beginnen. Die EU will das System mit Anfang Juni europaweit ausrollen.

Der Grüne Pass kommt im April Read More »

St.Patrick’s Day – die Iren feiern heute

Rund um den Globus feiern etwa 70 Millonen Iren am 17.März „Lá Fhéile Pádraig“, den St.Patrick’s Day als nationales Fest. Die Iren sind aufgrund von Migration über den ganzen Erdball verbreitet. Viele sind Nachkommen ehemaliger Auswanderer, geschätzt etwa 70 Millionen Menschen, leben in der ganzen Welt verstreut. Der St.Patricks Day, der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, der wahrscheinlich im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt, ist ihr feuchtfröhlicher „Patternday“.

St.Patrick’s Day – die Iren feiern heute Read More »

Kann man 2021 eine Reise buchen?

Kann man also 2021 eine Reise buchen? Ja, das kann man, denn auch 2021 werden Reisen stattfinden und wenn man sich einen verlässlichen Partner aussucht, dann ist man auch in unsicheren Zeiten auf der sicheren Seite. Pauschalreisen sind auch 2021 eine verlässliche Reiseform. Wer Wert auf ein rundum-sorglos Paket legt, der gibt einem österreichischen Veranstalter den Vorzug bei der Buchung.

Kann man 2021 eine Reise buchen? Read More »

Gibt es im Sommer einen EU-Gesundheitspass?

Gibt es im Sommer einen EU-Gesundheitspass? – Um diese Frage zu beantworten müsste man eine Kristallkugel besitzen aber die Hinweise, dass es einen geben könnte, verdichten sich. Aktuell ist die Europäische Union „im Diskurs“, das bedeutet es wird darüber gestritten, was so ein Pass kann und was er darf. Für die Tourismus-und Freizeitwirtschaft ist der EU-Gesundheitspass eine Exit-Strategie aus ihrer aktuellen Misere.

Gibt es im Sommer einen EU-Gesundheitspass? Read More »

Reisefreiheit 2021 – gibt es die?

Das kleine Virus ist zwar ein fieses Ding, denn es mutiert fröhlich vor sich hin, aber trotzdem wird es eine Reisefreiheit 2021 geben. Auch der Mensch ist anpassungsfähig und nach einem Jahr Training wird der Umgang mit Corona besser. Wenn man sich nun fragt: „Gibt es Reisefreiheit 2021“, dann kann man das mit ja beantworten. Vielleicht werden wir nicht uneingeschränkt reisen können aber die Reiselust ist wie Wasser, das ist im Tao das stärkste Element, sie findet immer einen Weg. Immer mehr Länder stellen Personen, die bereits geimpft sind, und solchen, die bereits eine Corona-Infektion hinter sich haben, einen Freipass aus. Impfung, Immunität oder Test, das sind 2021 die Schlüssel zum Reisen.

Reisefreiheit 2021 – gibt es die? Read More »

Tourismus und Pandemie

Die Reiselust ist da, die Pandemie allerdings auch und Tourismus und Pandemie verträgt sich noch nicht so gut. Die Tourismussaison 2021 wird also noch etwas holprig verlaufen und die eine oder andere Überraschung im Gepäck haben. Von 4.500 Befragten planen 98 Prozent eine Reise. Balkonien ist dieses Jahr nicht das Traumziel, die Leute wollen weg. Der Traum könnte wahr werden, vielleicht nicht gleich aber im Laufe des Jahres. Mittlerweile sind mehrere Impfstoffe zugelassen, Corona-Tests sind erschwinglich und verfügbar, ein digitaler Impfpass ist am Weg zur Realität und das RKI bestätigt in einer Studie, dass Pauschalreisen gar nicht so gefährlich sind. Das sind gute Aussichten, wie man so schön sagt – „Licht am Ende des Tunnels“

Tourismus und Pandemie Read More »

Nach oben scrollen